30-jähriges Vereinsjubiläum vom Kraterkultur Megesheim e.V. am 21.10.2023 mit Gerhard Polt & die Wellbrüder aus´m Biermoos
Der Verein Kraterkultur Megesheim e.V. existiert nun seit 30 Jahren. Zur Feier des Jubiläums ist es gelungen ein ganz besonderes Highlight ins Ries, in die Oettinger Dreifachturnhalle, zu holen. Keine geringeren als „Gerhard Polt & die Wellbrüder aus´m Biermoss“ machen sich auf den Weg nach Oettingen mit ihrem Programm „Apropos“.
Mehr als 3 Million Kilometer sind sie zusammen im Auto gereist, meist friedlich, manchmal hitzig diskutierend, stets unfallfrei.
Gerhard Polt und die Well-Brüder Michael, Christoph und Karl feiern ihre 40-jährige Bühnenfreundschaft mit einem Jubiläumsabend. „Gerhard Polt ist ein Ereignis“, das hat Loriot festgestellt.
Selbst wenn er nix sagt, fasziniert er schon, irritiert und unterhält. So bespielt der Satiriker landauf, landab Bierzelte, Kleinkunstbühnen, Theatersäle oder Mehrzweckhallen – und sammelt ganz
nebenbei neue Geschichten für seine große Menschenschau.
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein, zu einem Ausflug in die
Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap,
herzergreifender Jodler auf rustikal-brachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch-scharfen Texten im heimatlichen
Dialekt.
Karten gibt es im Dorfladen Megesheim, Schreibwaren Wilhelm Oettingen, Rieser Nachrichten Nördlingen, Bavaria Tankstelle Baldingen und Gasthof Ente Wemding. Ebenso gibt es bei www.faire-tickets.de ein kleines Kontigent an Onlinetickets, ergänzend auch über die APP Kulturpass.
Einlass zur Veranstaltung ist um 18.00 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr.
Der Verein Kraterkultur Megesheim startet am 08. Oktober 2022 in der Mehrzweckhalle in Megesheim wieder sein Kabarettprogramm und freut sich auf Markus Langer mit seinem Special Guest „Sepp Bumsinger“, bayerischem Typenkabarett und seinem neuen Programm „Zeitmillionär“. „I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht
egoistisch.
Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.
Es ist eine Botschaft, die ihm sehr am Herzen liegt! Weg mit den vielen „to do’s“! Besser das Leben in die eigene Hand nehmen, jeder auf seine Art und vor allem bitte mit mehr Humor! Markus Langers Kunstfiguren haben deshalb Ecken und Kanten und ihr absurder Alltag rührt fast zu Tränen, würde er nicht mit so viel Witz, Biss und schauspielerischem Talent von ihnen erzählen, bis dann doch Lachtränen fließen. Seine parodistisch fein modellierten Typen bringt er mit gutsitzenden Pointen auf die Bühne. Natürlich auch den berühmtesten von ihnen, den viralen Antiheld Sepp Bumsinger. Der, der sich wirklich gar nix scheißt! Oder gestandene Männer, die seelenruhig eine ausgewachsene Sau auf dem Rücksitz eines VW Polo zum Tierarzt fahren und sich auch von einer Polizeikontrolle nicht aus der Ruhe bringen lassen. Männer im besten Alter, groß geworden bei einer fürsorglichen Oma, die entspannt ihre Kilos in der Körpermitte als Gewinn vor sich hertragen, wie ein Fels in der starken Brandung des Fitnesswahns, den sie müde belächeln.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen: Rieser Nachrichten Nördlingen, Dorfladen Megesheim, Gasthof zur Ente Wemding, Schreibwaren Wilhelm Oettingen und der Bavaria Tankstelle in Nördlingen.
Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.
Pressestimmen:
https://markuslanger.de/pulsepro/data/files/MarkusLanger%20-%20Tarzan%20an%20der%20Tankstelle.pdf
Pressefotos:
mediaunlimited.de
Neben unseren großen beiden Steckenpferden Open Air und Starkbieranstich organisieren wir auch jedes Jahr mehrere kleinere (oder größere) Veranstaltungen im Bereich Kleinkunst / Kabarett. Von Gerhard Polt bis zu Helmut A. Binser konnten wir schon viele Künstler ins Ries locken.
Da Huawa, da Meier und I in der Hainsfahrter Mehrzweckhalle
„Zeit is a Matz!" heißt das neue Programm, mit dem die drei Vollblutmusiker für gute Laune sorgen. Der Kraterkultur Megesheim e.V. freut sich am Donnerstag, den 06.10.2016 ein vergnügliches
Herbstprogramm zu präsentieren.
In gewohnt witziger Weise schauen Christian Maier (da Huawa), Matthias Meier (da Meier) und Siegi Mühlbauer (I) der Gesellschaft auf die Finger. Im Jahr 2015 hatten die Drei ihr 15jähriges
Bühnenjubiläum gefeiert. Doch die Zeit vergeht, der Uhrzeiger dreht unermüdlich seine Runden. Sie besingen das bayrische Gemüt und geben Gas im Hier und Jetzt. Denn die Uhr, "de muass vom Deife
sei".
Mal vergeht sie wie im Fluge, mal bleibt sie mit einem Schlag stehen. An manchem nagt der Zahn der Zeit, manches bleibt zeitlos schön. Zeit heilt angeblich alle
Wunden und Zeit ist Geld. Man kann mit ihr einen Wettlauf machen und - wenn man Glück hat - auf ihrer Höhe sein. Dass mit der Zeit nicht zimperlich umgegangen wird, verrät unsere Sprache: Man
kann die Zeit vertreiben, man kann sie stehlen und sogar totschlagen.
Die Drei nähern sich dem Thema in gewohnt humorvoll-hintersinniger Art und Weise. Sie kombinieren bayerische Volksmusik mit Musikrichtungen aus aller Welt - mal laut, mal leise, mal nachdenklich,
mal krachert und ganz sicher immer mit viel Witz und Schwung. Dabei hinterfragen sie unser Tun und Lassen und erzählen Geschichten aus dem Alltag, die den Zeitgeist der Gesellschaft
widerspiegeln.
Die drei Vollblutmusiker haben natürlich das schöne Bayernland im Blick und singen -durchaus mit Seitenhieben und kritischem Auge - ein Loblied aufs bayrische Gemüt, das gefühlt und gelebt werden
muss, - solange, bis der Boandlkramer vor der Tür steht, "der koa Bargeld net nimmt."
Preise:
Vorverkauf: 22€ zzgl Gebühr
Abendkasse: 26€
Karten gibts an folgenden VVK Stellen:
Dorfladen Megesheim
Naturkost Dinkelmeyer Oettingen
Rieser Nachrichten Nördlingen
Bavaria Tankstelle Baldingen
Café Schlecht Wemding
Einlass ist am 06.10.2016 ab 19 Uhr und Beginn um 20 Uhr.
Der Kraterkultur Megesheim e. V. freut sich auf Ihr Kommen.